©nSpeakers Academy - Walter Kallenbach
Marguerite Soeteman-Reijnen ist eine niederländische Geschäftsfrau, Aufsichtsrätin und Kontrollbeauftragte. Sie ist eine Expertin auf dem Gebiet der Geschlechtergleichstellung, Diversität und Inklusion.
Marguerite Soeteman-Reijnen ist eine niederländische Geschäftsfrau, Aufsichtsrätin und Supervisorin. Seit 2016 ist sie Vorstandsvorsitzende von Aon Holdings sowie Global Chief Marketing Officer von Aon Inpoint. Durch ihren Vorsitz im Beirat von SER Topvrouwen und ihre Rolle als Vertreterin des niederländischen Privatsektors in der G20 Empower Alliance gilt sie als Expertin für Geschlechtergleichstellung, Diversität und Inklusion.
Seit 1990 arbeitet Marguerite bei Aon (NYSE: AON), einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Risiko-, Pensions- und Gesundheitslösungen. Aon ist in 120 Ländern tätig und beschäftigt rund 50.000 Mitarbeitende. Derzeit ist sie Chairman des Executive Board von Aon Holdings/Aon Group International NV sowie weiterer Holdinggesellschaften in den Niederlanden und fungiert als Global Chief Marketing Officer und Mitglied des Executive Committee von Aon Inpoint.
Aon Holdings/Aon Group International NV sind die statutarischen Anteilseigner und Dachgesellschaften von mehr als 400 Aon-Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Kanada, Australien, Neuseeland, Asien und Lateinamerika und konsolidieren zwei Drittel des gesamten Aon-Umsatzes in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar. Aon Inpoint ist der strategische Managementberatungsarm von Aon. Vor ihrer aktuellen Position war Marguerite Chief Broking Officer für die Region Europa, Naher Osten und Afrika.
Bei Aon war sie zudem von 2005 bis 2007 Co-Vorsitzende des International Women’s Network. 2010 wurde sie vom amerikanischen Versicherungsfachmagazin Business Insurance als “Woman to Watch” ausgezeichnet und vom britischen Magazin Reactions als “Rising Star”.
2018 organisierte Soeteman-Reijnen gemeinsam mit Bianca Tetteroo (Achmea) die erste niederländische Ausgabe des Dive In Festivals, eines internationalen jährlichen Festivals der Versicherungsbranche, bei dem Diversität und Inklusion im Mittelpunkt stehen.
Ende 2019 wurde sie Vorsitzende der Stiftung Topvrouwen, die 2021 unter die Infrastruktur des SER gebracht wurde. Seit März 2021 ist sie Vorsitzende des Beirats von SER Topvrouwen. 2020 war sie Genderdiversitätsbotschafterin am jährlichen Diversity Day, organisiert von Diversiteit in Bedrijf. Seit Februar 2021 vertritt sie auf Einladung der niederländischen Regierung die private niederländische Wirtschaft bei G20 Empower, der Gender-Diversitätsplattform der G20.
Neben ihren Führungsaufgaben bei Aon ist Marguerite derzeit auch Aufsichtsrätin bei NautaDutilh, Kelp Blue, der Stiftung Königliche Verteidigungsmuseen sowie der American Chamber of Commerce in den Niederlanden (AmCham). Zudem ist sie Mitglied des globalen Alumni Boards der Harvard Business School (USA). Zuvor war sie u. a. Aufsichtsrätin bei Gelre Ziekenhuizen, Madurodam und der Stiftung ALS sowie Gründerin und Vorstandsmitglied der Nederlandse Reassurantie Vereniging, deren Ehrenmitglied sie ist. Zusätzlich wirkt sie in verschiedenen Empfehlungskomitees mit.
Am 24. Juni 2021 wurde Marguerite in Washington, D.C. mit dem renommierten Ambassador J. William Middendorf II Award der Netherland America Foundation ausgezeichnet. Sie erhielt diese Ehrung für ihren Einsatz für kulturelle, wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und den USA und ist die erste niederländische Frau, die diese Auszeichnung entgegennehmen durfte.
Marguerite hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften der Erasmus-Universität Rotterdam und ist Alumna von INSEAD und der Harvard Business School. Sie ist Chartered Insurance Broker und Associate des Chartered Insurance Institute in London.