Jochem Wolthuis ist mehr als nur ein Deutschland-Experte – er ist ein Meister darin, Menschen, Missionen und Märkte miteinander zu verbinden. Als ehemaliger Internationaler Direktor des GroentenFruit Bureau brachte er zahlreiche Fachleute, Unternehmen und Länder zusammen – mit einem ...
Jochem Wolthuis ist mehr als nur ein Deutschland-Experte – er ist ein Meister darin, Menschen, Missionen und Märkte miteinander zu verbinden. Als ehemaliger Internationaler Direktor des GroentenFruit Bureau brachte er unzählige Fachleute, Unternehmen und Länder zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: nachhaltiges Wachstum durch Zusammenarbeit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im deutschen Foodmarkt, der Proteintransition, nachhaltiger Innovation und Verhaltensänderung weiß er wie kaum ein anderer, wie innere Stärke und kollektives Wachstum zu dauerhaftem Erfolg führen.
In seinen inspirierenden Vorträgen nimmt Jochem das Publikum mit in die Mannschafts-Mentalität, in der Disziplin, Vertrauen und Teamgeist zusammenkommen. Er zeigt, wie wir uns vom Ich zum Wir bewegen, wie Cluster ein Spiegel unserer eigenen Entwicklung sind und was passiert, wenn deutsche Zusammenarbeit auf niederländische Innovationskraft trifft. Ob Führung, Kooperation oder nachhaltiger Fortschritt – Jochem liefert Erkenntnisse, Inspiration und konkrete Handlungsimpulse.
Eine Erfahrung, die bleibt – weil sie den Kern trifft: Wachstum beginnt im Inneren – aber erblüht erst in Verbindung mit anderen.
Als Koordinator des PIB-Clusters „Die Neuen Protein NL Partner für Deutschland“ brachte Jochem niederländische und deutsche Unternehmen zusammen, um pflanzliche Alternativen zu klassischen Produkten wie der Currywurst zu entwickeln – ein greifbares Beispiel dafür, wie Vision, Verbindung und Tatkraft sich gegenseitig verstärken.
In seinen Vorträgen verbindet er persönliche Entwicklung mit bewährten Praxiserkenntnissen:
• Wie startet Wachstum bei einem selbst – und wie wird daraus ein gemeinsamer Antrieb?
• Wie bringt man unterschiedliche Akteure – Kulturen, Disziplinen, Hintergründe – zu einem harmonischen Zusammenspiel?
• Was können wir aus der deutschen Mannschafts-Mentalität und der niederländischen Innovationskraft lernen?