This site requires JavaScript to render the code.

Need to know how to enable JavaScript? Go here.

Speakers

Dr. Manuel Braun

Manuel Braun ist Autor des Buches „The Circular Business Revolution“ und ein Vordenker an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit. Er ist ein führender Experte auf diesem Gebiet und arbeitet mit internationalen Unternehmen, Investoren und Start-ups.

Sprachen:
Vortragsart:
Diskussionsteilnahme,Keynote Speaker,Paneldiskussion
Vortragsart:
Diskussionsteilnahme,Keynote Speaker,Paneldiskussion,

Themen

1. Circular Business Revolution – Nachhaltigen Geschäftswert schaffen

Wie gelingt der Wandel vom linearen „Take-Make-Waste“-Ansatz hin zu einem zirkulären, ressourceneffizienten, regenerativen und widerstandsfähigen Geschäftsmodell? Eine zirkuläre Revolution ist notwendig, um Unternehmen bei der Dekarbonisierung, Dematerialisierung und Regeneration natürlicher Systeme zu unterstützen und gleichzeitig wirtschaftlichen Wert und Resilienz in der Lieferkette zu schaffen. Spezifische Muster zirkulärer Geschäftsmodelle ermöglichen Wertschöpfung in der Kreislaufwirtschaft. Über 100 Praxisbeispiele dienen als Inspiration, zeigen neue Trends, Chancen und Wege zu nachhaltigem Wandel auf.

2. Grün und intelligent? – Die Rolle von KI im Klimawandel

Ist Künstliche Intelligenz (KI) Freund oder Feind im Kampf gegen die Klimakrise? Einerseits birgt KI enormes Potenzial, Klimaschutzmaßnahmen zu beschleunigen und nachhaltiges, inklusives Wirtschaftswachstum zu fördern. Andererseits werfen die Umweltkosten von KI – wie der steigende CO?-Fußabdruck von Rechenzentren – Fragen zu den langfristigen Auswirkungen auf. Entdecken Sie fünf Wege, wie KI die Reaktion auf Klimabedrohungen stärken kann, und lernen Sie Schlüsselanwendungen in den Bereichen Energie, Ernährung und Mobilität kennen

3. Geopolitik x Nachhaltigkeit – Resilienz in kritischen Zeiten stärken

Die Marktdynamik strategisch wichtiger Ressourcen – oft kritische Mineralien genannt – ist von Unsicherheit geprägt. Digitalisierung & KI, Dekarbonisierung & Energiewende sowie Rüstung & Verteidigung erhöhen die Nachfrage nach diesen kritischen Ressourcen – während das Angebot stockt. Sicherheitsrisiken und Geopolitik sind zunehmend mit diesen Ungleichgewichten und Rohstoffabhängigkeiten verknüpft (z.B. Exportbeschränkungen seltener Erden, gedrosselte Energieimporte, globale Logistik-Engpässe). Die Kreislaufwirtschaft bietet nicht nur eine ökologische Lösung, sondern auch einen strategischen Puffer. Wie kann Zirkularität als strategische Absicherung gegen geopolitische Instabilität und Ressourcenknappheit dienen? Resilienz aufbauen, Abhängigkeiten reduzieren und neue Innovationschancen erschließen!

4. • Systemischer Wandel – Vom linearen zum zirkulären System zur Bewältigung der planetaren Krise

Warum ist systemischer Wandel entscheidend, um die heutige planetare Krise zu bewältigen? Der Weg zur Nachhaltigkeit wird immer enger, das Zeitfenster zum Handeln schließt sich. Die dringende Frage ist nicht ob, sondern wie wir jetzt global eine nachhaltige Ressourcennutzung erreichen und unser Wirtschaftsmodell effektiv anpassen. Wir müssen uns auf Versorgungssysteme konzentrieren – von Autos zu Mobilität, von Fleisch zu gesunder Ernährung usw. – angetrieben von einem erneuerbaren Energiesystem. Doch wie gelingt die Transformation von Konsum- und Produktionsmustern Hand in Hand?

5. • Naturkapital und Ökosystemleistungen – Natur ins Geschäft integrieren?

Wie können Unternehmen Naturkapital und Ökosystemleistungen in ihre Strategie & Produkte integrieren? Unsere Wirtschaft hängt zu 100 % von der Natur ab, doch wir schätzen ihre Leistungen (saubere Luft, Bestäubung, reines Wasser etc.) nicht ausreichend. Durch die Bewertung und das Management natürlicher Ressourcen können Unternehmen Risiken reduzieren, regulatorische Anforderungen erfüllen und nachhaltige Wachstumschancen erschließen. Die Integration von Naturkapital verwandelt Umweltprobleme in strategische Chancen für Geschäftserfolg und eine nachhaltige Zukunft. Doch dies benötigt eine neue Infrastruktur, Standards, und eine Anpassung des Accounting- und Finanzwesens.

Videos

DLD Future Hub 25

DLD Future Hub 25

Circular Economy – mit Dr. Manuel Braun

Circular Economy – mit Dr. Manuel Braun

Begeistert von Manuel Braun?

Preisanfrage