
Thomas Rau ist Unternehmer, Architekt, Innovator, Inspirator und Visionär. Sein Motto ist ‘Guided by the Future’. Er lässt sich in seinem Handeln durch Notwendigkeit leiten, nicht durch Konsensfähigkeit.
Thomas Rau formuliert haarscharf die Herausforderungen der Zukunft und bietet seinem Publikum mit Begeisterung, Energie und Humor neue Einsichten in das Zusammenspiel zwischen Ökologie und Ökonomie. An der Hand von konkreten Beispielen skizziert er einen Weg zu einer vitalen, langfristig lebensfähigen und modernen Gesellschaft im Einklang mit allem was die Erde uns Menschen zu bieten hat.
Seit Anfang der 90er Jahre nimmt Rau aktiv an der internationalen Diskussion über Nachhaltigkeit teil. Er treibt die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in der Architektur voran und entwickelt praktische Lösungen um zukünftigen Rohstoffengpässe zu vermeiden. Seinen Worten lässt er Taten folgen; mit seinem Architekturbüro RAU setzte er neue Maßstäbe der CO2-neutralen, energieneutralen und energiepositiven Architektur. Zur Zeit richtet er sich vor allem auf das schliessen von Rohstoffkreisläufen und dem etablieren der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy).
Rau demonstriert mit seiner eigenen Arbeit, dass unser vermeintliches Energieproblem bei näherem Hinsehen kein Problem ist. Erneuerbare Energie gibt es schliesslich im Überfluss, nur mangelt es uns an Haltung und Überzeugung diese auch konsequent zu verwenden. Die rasch zunehmende Rohstoffknappheit ist viel dringlicher. Weil Verschwendung von Ressourcen ein globales Phänomen ist richtet Rau sich nicht nur auf das Schliessen von Rohstoffkreisläufen in der gebauten Umgebung, sondern in allen Aspekten unseres Alltags. Mit seiner 2011 gegründeten Firma Turntoo entwickelt er zusammen mit verschiedenen Unternehmen Geschäftsmodelle um die Kreislaufwirtschaft Wirklichkeit werden zu lassen.
Dafür ist Umdenken gefragt: Dienstleistung statt Eigentum, Licht statt Lampen, saubere Wäsche statt Waschmaschine und Mobilität statt Auto. Thomas Rau stand an der Wiege des ‘Pay per Lux’ Konzeptes, wobei keine Lampen mehr verkauft werden sondern Licht als Dienstleistung angeboten wird. Mit einem Haushaltsgerätehersteller und einer Wohnungsgesellschaft bietet er Mietern von Sozialwohnungen auf Servicebasis die sparsamsten Waschmaschinen und Kühlschränke an. Die Erweiterung des Rathauses in Brummen ist als Rohstoffdepot gestaltet – alle zum Bau verwendeten Materialien sind ‘vorübergehend’ in dem Gebäude gelagert und können in zwanzig Jahren zu anderen Zwecken wiederverwendet werden.
Thomas Rau ist ein international gefragter Redner und Coach. Er spricht auf öffentlichen Tagungen und Kongressen, aber auch auf internen Veranstaltungen von Unternehmen, Ministerien und NGOs. Er ist niederländischer Architekt des Jahres 2013 und erhielt im selben Jahr den ARC Oeuvre Award für seinen mehr als 20-jährigen Einsatz um nachhaltige Architektur zu realisieren und zu verbreiten. Das Rathaus Brummen wurde als nachhaltigstes Gebäude der Niederlande des Jahres 2013 ausgezeichnet. Er steht, als einziger Architekt, auf Platz 4 der Top 100 Liste der einflussreichsten Niederländer auf dem Gebiet nachhaltiger Entwicklungen, die jährlich von der nationalen Tageszeitung Trouw veröffentlicht wird.