Über
Marco Freiherr von Münchhausen
Dr. Marco Freiherr von Münchhausen studierte in München, Genf und Florenz Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Nach seiner juristischen Promotion am Max-Plank-Institut, München, und seiner Zulassung als Rechtsanwalt machte er sich einen Namen als Leiter eines bundesweit operierenden juristischen Ausbildungsinstitutes und als Verleger innovativer Lernmaterialien.
Heute zählt der erfolgreiche Unternehmer zu den gefragtesten Rednern und Coaches Mitteleuropas und hält über die Grenzen Deutschlands hinaus Vorträge über Work-Life-Balance, Selbstmotivation und Stressmanagement, Selbstmanagement im Alltag sowie die Aktivierung persönlicher Ressourcen. Der gefragte Redner ist außerdem Lehrbeauftragter am Institut für allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen.
Marco von Münchhausen ist „Trainer des Jahres 2002“. Im Jahre 2005 erhielt er den „Excellence Award“ für seine herausragenden Leistungen als Trainer und Referent. Im Jahr 2007 und 2010 wurde er in der Kategorie „Speaker und Moderatoren“ mit dem begehrten „Conga-Award“, dem „Oscar“ der Veranstaltungsbranche, ausgezeichnet. 2015 erhielt er die Auszeichnung „Speaker des Jahres“, und im September 2019 wurde Marco von Münchhausen in die „Hall of Fame“ der German Speakers Association, dem führenden deutschen Rednerverband, aufgenommen.
1. Effektive Selbstmotivation - So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
Den dringend benötigten Projektplan erstellen? Endlich wieder joggen gehen? Oder einfach nur den Keller aufräumen? Wir mögen viele Entschlüsse in noch so guter und fester Absicht fassen – da scheint es doch einen Teil in uns zu geben, der sich gegen die Umsetzung stemmt, der uns blockiert, austrickst und nach allen Regeln der Kunst sabotiert: man nennt ihn im Volksmund den inneren Schweinehund. Wer Vorsätze fasst, kennt ihn nur zu gut – er hält uns davon ab, wichtige Entscheidungen zu treffen, Veränderungen anzugehen oder schlechte Gewohnheiten abzulegen.
Der Vortrag „Effektive Selbstmotivation – So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“ entlarvt die oft genialen und überzeugenden Argumente dieses ständigen Begleiters und zeigt, wie jeder seinen inneren Schweinehund zähmen und nicht etwa gegen, sondern mit ihm als Begleiter gesteckte Ziele erreichen kann.
- Ihr innerer Scheinehund: Vom ärgsten Feind zum besten Freund
- Verwirklichen Sie Ihre persönlichen Ziele und Visionen effektiver und mit weniger Reibungsverlusten
2. Wege zur inneren Stabilität
Flexibilität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, wenn es darum geht, wie wir unsere komplexe Lebenswelt meistern. Flexibilität ist unerlässlich, um mit den vielgestaltigen Umwälzungen und Brüchen im 21. Jahrhundert umzugehen.
Gleichzeitig ist das Ziel aber auch, eine innere Stabilität zu entwickeln, die uns einerseits fest in unserem Leben verankert und uns andererseits geschmeidig genug macht, den Herausforderungen des Alltags adäquat zu begegnen.
In seinem Vortrag „Wege zur inneren Stabilität“ präsentiert Marco von Münchhausen eine Art psychologisches Buffet mit verschiedensten praktischen und einfach umsetzbaren Tools und Tipps, die alle geeignet sind, uns zu einer besseren inneren Stabilität zu verhelfen.
- Was uns in bewegten Zeiten Halt gibt: Effektive Strategien für ein ausgeglichenes Leben
- Stressmanagement und Burnout-Prävention
- Die Kunst, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
3. Das digitalisierte Gehirn
Die Digitalisierung bringt neben vielen unbestreitbaren Vorteilen leider auch erhebliche Bremseffekte mit sich. Der Verlust der Konzentration, ständige Unterbrechungen und die problematischen Folgen des Multitasking prägen unseren Alltag.
In Marco von Münchhausens neuem Vortrag „Das digitalisierte Gehirn“ geht es genau darum: Warum wir kaum noch bei einer Sache bleiben und wie wir dem entgegenwirken können.
- Wie die Konzentration verloren ging – und wie Sie diese wieder finden
- Raus aus der Unterbrechungs- und Multitasking-Falle
- Arbeitseffizienz im 21. Jahrhundert
4. Smart kommunizieren
Gelungene Kommunikation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Berufs- und Privatleben. Nur: Oft misslingt sie gerade dann, wenn es drauf ankommt.
Marco von Münchhausen verrät in seinem Vortrag „Smart kommunizieren“ die Erfolgsfaktoren smarter und cleverer Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie sich auf die wirklich wichtigen Kommunikationswerkzeuge konzentrieren und diese auch in schwierigen, emotionalen und stressigen Situationen anwenden können.
- Tools und Tricks für eine optimale Verständigung
- Die häufigsten Kommunikationsfallen und Kommunikationskiller
- Wenn die Wellen hochschlagen – gelungene Kommunikation in Stresssituationen
5. Auf zu Neuem - Gestärkt aus der Krise
Sie kommt überraschend, oft rasend schnell und meist unerwünscht; die Krise. Krisenhafte Situation wie die aktuelle Corona-Krise brechen immer wieder über uns herein und stellen das komplette Leben jedes Einzelnen auf den Kopf.
Bei allen Problemen, die das mit sich bringt, gilt aber auch: Selten tun sich so viele neue Möglichkeiten auf wie in Zeiten großer Umbrüche. Krisen wirken wie Katalysatoren: sie beschleunigen Innovationen und treiben Changeprozesse voran.
Marco von Münchhausen zeigt in seinem Webinar „Auf zu Neuem – Gestärkt aus der Krise„: Wer sich Herausforderungen stellt und offen ist für einen Perspektivenwechsel, kann aus Umbruchzeiten viel lernen und seine Resilienz erheblich steigern. Denn: Die nächste Krise kommt bestimmt.
6. Nachhaltig leben in kleinen Schritten - Wie Sie mit einfachen Mitteln zu einer lebenswerten Welt beitragen können
Das Leben nachhaltig und klimaschonend zu gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung lassen sich nicht mehr einfach wegdiskutieren oder übersehen – wir sind längst mittendrin und spüren die Auswirkungen tagtäglich. Viele haben aber auch erkannt: Nachhaltig zu leben ist umweltgerecht, enkelgerecht und zukunftsgerecht.
In seinem neuen Vortrag zeigt Marco von Münchhausen:
- Worum es bei der Nachhaltigkeit eigentlich geht
- Warum nachhaltiges Handeln so wichtig ist
- Dass Nachhaltigkeit Sinn macht und einem auch selber Sinn gibt
- Was jeder einzelne dazu auf einfache und wirkungsvolle Weise beitragen kann
- Und warum es so wichtig ist, das Thema Nachhaltigkeit zusammen mit dem inneren Schweinehund anzugehen