
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Sein über 30 Jahren berichtet er in Büchern, Vorträgen, Fernsehfilmen und Ausstellungen über seine Reisen in die Wüsten der Erde. Michael Martin hat sich von Anfang an auf Wüsten spezialisiert und inzwischen fast ...
Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Sein über 30 Jahren berichtet er in Büchern, Vorträgen, Fernsehfilmen und Ausstellungen über seine Reisen in die Wüsten der Erde.
Michael Martin hat sich von Anfang an auf Wüsten spezialisiert und inzwischen fast 200 Reisen in praktisch alle Wüsten der Erde unternommen. Er veröffentlichte darüber 30 Bildbände und Bücher, hielt fast 2000 Vorträge und produzierte mehrere Fernsehfilme. Seine Bücher wurde in sieben Sprachen übersetzt, die Filme und Vorträge erreichten weltweit ein Millionenpublikum.
Seine Veröffentlichungen sind geprägt von faszinierender Fotografie, fundiertem geographischen Wissen und spannenden Geschichten. Auf der Bühne kommt Michael Martin zudem sein rhetorisches Talent zugute. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society.
Sein wichtigsten Vorträge und Bücher heißen „Die Wüsten Afrikas“ und „Die Wüsten der Erde“, die auch von Ausstellungen und einer TV-Serie begleitet werden. Großen Erfolg hat Michael Martin auch mit seiner Reisebiographie „30 Jahre Abenteuer“, die eindrucksvoll seinen Weg vom jungen Sterngucker, der mit dem Mofa in die Wüste fuhr, zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen zeigt. Auch der parallel erschienene Vortrag füllt bundesweit große Vortragssäle.
Parallel begann die Arbeit an seinem aktuellen Projekt, das zum ersten Mal in der Geschichte der Geographie die Polarregionen in der Arktis und Antarktis mit den Trockenwüsten vergleicht. Es trägt den Titel „Abenteuer Wüste – Faszination Eis“. Michael Martin hat dafür in den Jahren 2009 bis 2013 insgesamt 34 Reisen in die entlegensten Gebiete unserer Erde unternommen, darunter zum Nordpol und zum Südpol. Momentan ist Martin damit beschäftigt, hierzu an einem außergewöhnlichen Bildband, Vortrag und Fernsehfilm zu schaffen. Gemeinsamer Erscheinungstermin ist der Herbst 2015.