Felix Finkbeiner (17) entwarf wI¤hrend eines 4. Klasse-Schulreferats zum Thema „Klimakrise“ seine Vision: Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million BI¤ume pflanzen. Inspiriert von der...
Felix Finkbeiner (17) entwarf wI¤hrend eines 4. Klasse-Schulreferats zum Thema „Klimakrise“ seine Vision: Lasst uns in jedem Land der Erde eine Million BI¤ume pflanzen. Inspiriert von der FriedensnobelpreistrI¤gerin Wangari Maathai (” 2011), ruft er alle Kinder der Welt auf mitzupflanzen. Kinder aus über 100 LI¤ndern folgen dem Aufruf und gründen zusammen die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet.
In Akademien (Eintages-Workshops) bekrI¤ftigen die Kinder andere Kinder darin, dass sie die Zukunft selbst in die Hand nehmen müssen. Bis zum Jahr 2020 wollen die heute 30.000 „Botschafter für Klimagerechtigkeit“ eine Million andere Kinder begeistern und 1.000 Milliarden BI¤ume gepflanzt haben ”“ das sind 150 je Mensch. In einer zweijI¤hrigen Konsultation entwickeln die Kinder einen 3-Punkte-Plan zur Rettung ihrer Zukunft. Verdichtet auf vier Worte lautet er: „Stop talking. Start planting“. Mit dieser weltweit funktionierenden Kampagne, dem 3-Punkte-Plan und dem Transparentmachen aller versprochenen und gepflanzten BI¤ume bitten die jungen Weltbürger die Regierungschefs, Unternehmensführer und die Bürger sie bei ihrem Kampf für ihre Zukunft zu unterstützen. Im Dezember 2011 hat die UNEP die Verantwortung für Ihre Billion Tree Campaign an die Kinder übergeben, die somit den offiziellen BaumzI¤hler der Welt mit mittlerweile knapp 13 Mrd. gepflanzten BI¤umen weiterführen