
Peter Pulzer studierte am King’s College, Cambridge (MA,PhD in Geschichte) und an der Universität London (BSc in Volkswirtschaftslehrer und Politikwissenschaften). Von 1957 bis 1996 unterrichtete er Internationale Beziehungen und moderne Geschichte an der Universität Oxford, ab 1984 als ...
Peter Pulzer studierte am King’s College, Cambridge (MA,PhD in Geschichte) und an der Universität London (BSc in Volkswirtschaftslehrer und Politikwissenschaften). Von 1957 bis 1996 unterrichtete er Internationale Beziehungen und moderne Geschichte an der Universität Oxford, ab 1984 als Gladstone Professor für Regierungswesen und am All Souls‘ College.
Als Gastdozent war er unter anderem tätig an den folgenden Institutionen: School of Advanced International Studies Washington DC, UCLA, Geschwister-Scholl-Institut an der LMU sowie der Humboldt Universität, Berlin. Einzelne Vorträge hat er an vielen öffentlichen und privaten Institutionen in Nordamerika, Westeuropa, der ehemaligen Sowjetunion und dem Nahen Osten gehalten.
Bis 1999 war er der Vorsitzende des internationalen Beratungsunternehmen Oxford Analytica Ltd. Für den Bereich Westeuropa. Ein besonderes Interesse hat er an den geschichtlichen und politischen Entwicklungen Europas während der vergangenen zwei Jahrhunderte mit einem Fokus auf extrem linke und rechte Bewegungen. Er studierte die jüdische Geschichte und den Anti-Semitismus. Seine Bücher umfassen „The Rise of Political Anti-Semitism in Germany and Austria”, “Political Representation and Elections in Britain” sowie „German Politics 1945-1995”.