
Henryk M. Broder ist Autor und Publizist. Ab Ende der 1960er Jahre arbeitete Broder als Autor für Magazine und Zeitungen, u.a. für Pardon, St. Pauli Nachrichten, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche Zeitung und die Weltwoche. Von 1981 bis 1990 war Broder als Korrespondent in Jerusalem ...
Henryk M. Broder ist Autor und Publizist. Ab Ende der 1960er Jahre arbeitete Broder als Autor für Magazine und Zeitungen, u.a. für Pardon, St. Pauli Nachrichten, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche Zeitung und die Weltwoche. Von 1981 bis 1990 war Broder als Korrespondent in Jerusalem tätig und von 1995 bis 2010 als Reporter bei dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Seit Anfang 2011 schreibt Broder für die WELT-Gruppe.
Broder ist Autor zahlreicher Bücher, darunter "Die Irren von Zion", "Hurra, wir kapitulieren!", "Kritik der reinen Toleranz", "Vergesst Auschwitz!" und des zuletzt erschienenen Bestsellers "Die letzten Tage Europas". Außerdem ist er ist Mitbegründer und Mitherausgeber des Autoren-Blogs "Die Achse des Guten", zusammen mit Dirk Maxeiner und Michael Miersch.
Broder zählt zu den scharfsinnigsten Autoren Deutschlands. Seine Meinung und Einschätzungen zu Politik, Gesellschaft und Kultur sind stets gefragt, ob als häufiger Talkshowgast oder Teilnehmer von Podiumsdiskussionen.
Zuhörer seiner Vorträge und Dinnerspeeches kommen in den Genuss eines meinungsstarken Redners, der sich nie vor der gepflegten Auseinandersetzung scheut und mit Geist und Witz zu brillieren weiß.